Geschäftsleitung – Compliance und Verhaltenskodex

Geschäftsleitung – Compliance und Verhaltenskodex

 

Als Geschäftsleitung der Lahntechnik GmbH und duotemp Kältetechnik GmbH übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltige, gesetzeskonforme und zukunftsfähige Unternehmensführung. Als Unternehmens-Gruppe bedeutet das für uns, Ökologie, Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung unternehmensübergreifend konsequent miteinander zu verbinden – in allen Entscheidungen und auf allen Ebenen.
Wir stellen sicher, dass unsere Unternehmenspolitik und unsere Geschäftsprozesse nicht nur rechtskonform, sondern auch ethisch, transparent und im Einklang mit den Erwartungen unserer Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft gestaltet sind.

Wir handeln gesetzeskonform –

Compliance ist für uns selbstverständlich

 

Wir handeln gesetzeskonform – Compliance ist für uns selbstverständlich
Wir halten uns an alle geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften – insbesondere im Bereich:

  • Umgang mit Kältemitteln gemäß F-Gase-Verordnung und Chemikalienrecht,
  • Umwelt- und Arbeitsschutz,
  • Energieeffizienz und Emissionsreduzierung,
  • Produktsicherheit und Anlagentechnik,
  • Datenschutz und faire Arbeitsbedingungen.

Durch interne Schulungen, regelmäßige Prüfungen und eine klare Verteilung von Zuständigkeiten sorgen wir dafür, dass diese Anforderungen im gesamten Unternehmen gelebt werden.

 

Wir leben unsere Werte –

unser Verhaltenskodex (Code of Conduct)

 

Unser Handeln basiert auf Integrität, Respekt, Verantwortung und Transparenz. Diese Werte sind in unserem Verhaltenskodex verankert und bilden die Grundlage für unser tägliches Miteinander und den Umgang mit Dritten.

Wir lehnen jede Form von Korruption, Diskriminierung, unlauterem Wettbewerb und Umweltvergehen ab. Wir setzen auf Ehrlichkeit, gegenseitigen Respekt und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – intern wie extern.

Code of Conduct download

 

Was das für den Umgang mit Mitarbeitenden und Geschäftspartnern bedeutet

  • Mit unseren Mitarbeitenden pflegen wir eine offene und wertschätzende Kommunikation. Wir schaffen ein sicheres, gesundes und inklusives Arbeitsumfeld und fördern Mitgestaltung sowie kontinuierliche Weiterbildung. Jede und jeder Einzelne wird ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Nachhaltigkeit unseres Unternehmens beizutragen.
  • Mit unseren Geschäftspartnern streben wir langfristige, vertrauensvolle Beziehungen an, die auf Fairness, Zuverlässigkeit und gegenseitiger Verantwortung basieren. Wir erwarten auch von unseren Partnern die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards – insbesondere im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie beim Umgang mit Beschäftigten.

Wir prüfen unsere Lieferketten kritisch, fördern Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfung und unterstützen gemeinsam Innovationen, die ökologische Wirkung und technische Qualität verbinden.

 

Wir entwickeln uns weiter – Nachhaltigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess

 

Wir setzen uns messbare Ziele, dokumentieren unsere Fortschritte transparent und lernen aus Rückmeldungen. Unsere Verantwortung endet nicht bei der Einhaltung von Vorgaben – wir wollen aktiv gestalten: durch technische Innovation, effiziente Prozesse und einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur.

+49 (0) 2604 / 9555-0
We use cookies and scripts on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your user experience with it.
You have the option to withdraw your consent at any time via the privacy policy. 
Customize. Customize.
Accept All